News, tsc-Veranstaltungen

Frühlingskonzert mit dem tsc-Chor am 30.04.2023

Der tsc-Chor besteht zum grossen Teil aus Studentinnen und Studenten des Theologischen Seminars St. Chrischona.
30.04.2023 | Chrischona Berg

Frühlingskonzert «Praise be to God»

mit dem tsc-Chor

Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona lädt dich herzlich ein zu seinem nächsten Frühlingskonzert. Es findet am Sonntag, den 30. April 2023, ab 17 Uhr auf dem Chrischona Berg statt. Unter dem Motto: «Praise be to God» steht das Lob Gottes im Mittelpunkt des Konzerts. Du darfst dich freuen auf Choräle, Gospels, klassische und moderne Werke. Der tsc-Chor besteht zum grössten Teil aus Studentinnen und Studenten des tsc, geleitet wird er von Susanne Hagen.

Was?

«Praise be to God» – Frühlingskonzert mit dem tsc-Chor

Wer?

Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona besteht zum grössten Teil aus Studentinnen und Studenten des tsc. Ausserdem singen Mitarbeitende und Freunde des tsc mit. Geleitet wird der Chor von Susanne Hagen, Leiterin des Studiengangs Theologie & Musik am tsc.

Band?

  • Bass: Sigi Bohnert
  • Drums: Tomi Kaufmann
  • Keyboards: Markus Koch
  • Saxophon: Bene Müller
  • Gitarre: Mario Sabatino
  • Geige: Andreas Wäldele

Wann?

Sonntag, 30. April 2023, ab 17 Uhr. Einlass ab 16.30 Uhr.

Wo?

Konferenzzentrum auf dem Chrischona Berg, Adresse: Chrischonarain 200, 4126 Bettingen bei Basel, Schweiz

Anreise mit ÖV?

Du kannst sonntags bis ca. 19.15 Uhr mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Chrischona Berg fahren. Die Bushaltestelle heisst «Bettingen, St. Chrischona». Nach dem Konzert bringt dich der Rufbus Bettingen zurück zur Haltestelle «Bettingen, Dorf». Dort hast du Anschluss auf die Buslinie 32 Richtung Riehen.

ÖV-Verbindung von Basel, Badischer Bahnhof zum Chrischona Berg:

  • Tramlinie 6 bis «Riehen, Bettingerstrasse»
  • Buslinie 32 bis «Bettingen, St. Chrischona»
  • nach dem Konzert: Rufbus Bettingen bis «Bettingen, Dorf»

Infos zum Rufbus Bettingen

Der Rufbus Bettingen steht normalerweise an der Haltestelle «Bettingen, Dorf» zum Einsteigen bereit. Nach Ende des Konzerts kannst du ihn telefonisch auf den Chrischona Berg bestellen: +41 61 227 55 75. Der Rufbus wird von der Gemeinde Bettingen finanziert. Fahrgäste mit gültigem TNW-Fahrausweis können diesen gratis nutzen. Weitere Informationen zum Rufbus findest du hier.

Eintritt?

Der Eintritt ist frei. Um eine freiwillige Spende zugunsten der Bildungsarbeit des Theologischen Seminars St. Chrischona wird gebeten.

Gastronomisches Angebot?

Das Foodnote Coffeehouse im Brüderhaus auf dem Chrischona Berg ist am Sonntag des Frühlingskonzerts ab 9 Uhr geöffnet. Das gastronomische Angebot:

  • Sonntagsbrunch von 9 bis 14 Uhr. Reservation obligatorisch unter: www.foodnote.ch
  • Kaffee und Kuchen bis Konzertbeginn um 17 Uhr
  • Getränke und Häppchen nach Konzertende
Susanne Hagen, Leiterin tsc-Chor

Susanne Hagen

Leiterin tsc-Chor
«Die Sängerinnen und Sänger des tsc-Chors sind genau wie ich voller Vorfreude auf unser Frühlingskonzert. Auch diesmal präsentieren wir ein vielfältiges Repertoire an Chorälen, Gospels, klassischen und modernen Chorwerken, mit denen wir von unserem Glauben singen. Beim tsc-Chorkonzert dürfen Sie sich auf Musik freuen, die aus der Seele kommt.»
Der tsc-Chor besteht zum grossen Teil aus Studentinnen und Studenten des Theologischen Seminars St. Chrischona.
Der tsc-Chor besteht zum grossen Teil aus Studentinnen und Studenten des Theologischen Seminars St. Chrischona.

Weitere Beiträge