author-avatar

Über Markus Dörr

Online-Redakteur Theologisches Seminar St. Chrischona (tsc), Dipl.–Pol., Schweizer Franke, Bergfreund.

tsc-Abschlussgottesdienst Frühlingssemester 2023: Lobpreis

Starker Schlusspunkt

«Du bist ein Gott, der mich sieht» – zu diesem Bibelvers hörte die tsc-Studiengemeinschaft viele persönlich erlebte Geschichten mit Gott und viele ermutigende Zusprüche im Abschlussgottesdienst des Studienjahres 2022/23. Es war ein starker Schlusspunkt zum Ende der Unterrichtszeit am 26. Mai.

Weiterlesen

tsc-Studierende in Israel

Wo biblische Geschichten lebendig werden

Bleibende Eindrücke hat die Israelstudienreise 2023 des Theologischen Seminars St. Chrischona bei den 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hinterlassen. Vom 28. März bis zum 4. April reisten sie unter der Leitung von Adi Furrer von Mideast.Tours und von den tsc-Dozierenden Rahel Bidlingmaier und Claudius Buser ins Heilige Land. Sie erlebten, wie die biblischen Geschichten lebendig wurden.

Weiterlesen

Eine gute Atmosphäre herrscht bei der Klausurtagung 2023 der Dozierenden und Mitarbeitenden des Theologischen Seminars St. Chrischona.

Wofür steht das tsc?

Wofür steht das Theologische Seminar St. Chrischona und wo ist es im Unterschied zu anderen theologischen Ausbildungsstätten zu verorten? Diese Fragen nach der eigenen Positionierung diskutierten 18 Dozierende und Mitarbeitende des tsc bei ihrer gemeinsamen Klausurtagung Mitte Januar 2023 in der Ev. Chrischona-Gemeinde Rheinfelden.

Weiterlesen

Claudius Buser ist stellvertretender Rektor und Dozent für Kirchengeschichte des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc).

tsc-Jahresrückblick 2022

Zum Jahresende 2022 blickt Claudius Buser auf Ereignisse zurück, die die Welt oder das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) in den letzten zwölf Monaten bewegt haben. Der tsc-Dozent für Kirchengeschichte bleibt trotz vieler aktueller Krisen hoffnungsvoll, weil «Jesus Christus immer da war und nie losgelassen hat».

Weiterlesen