Grössere personelle Veränderungen im tsc-Dozentenkollegium 2022
Das Theologische Seminar St. Chrischona steht vor grösseren personellen Veränderungen im Dozentenkollegium. Im Sommer 2022 werden vier langjährige Dozierende ihren Dienst am tsc beenden: Dr. Horst und Irmgard Schaffenberger werden pensioniert, Dr. Stefan Felber und Dr. Andreas Loos wechseln die Stelle.
«Weiterziehen hinterlässt Lücken»
Dr. Benedikt Walker, der Rektor des tsc, dankt den vier Dozierenden für ihren langjährigen Dienst am tsc: «Irmgard, Horst, Stefan und Andreas haben unzählige Studentinnen und Studenten geprägt. Ihr Weiterziehen hinterlässt Lücken. Das tsc wünscht ihnen Gottes Segen für ihren nächsten Lebensabschnitt.»
Dr. Horst und Irmgard Schaffenberger sind seit fast 30 Jahren am tsc. Horst Schaffenberger war von 2006 bis 2016 Seminarleiter, davor und danach unterrichtete er Fächer der Praktischen Theologie. Er ist jetzt und auch weiter im Ruhestand tätig als 1. Vorsitzender des neuen Fördervereins für das tsc in Deutschland. Irmgard Schaffenberger engagiert sich seit vielen Jahren im Team des tsc-Jahreskurses. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreskurse unterrichtet sie in den Fächern Homiletik und Spiritualität. Sie ist auch gefragt als Mentorin und Praxisbegleiterin.
Dr. Andreas Loos wechselt zur reformierten Kirche
Eine neue Herausforderung wagt Dr. Andreas Loos, der seit 2002 Systematische Theologie am tsc unterrichtet. Dies tut er nur noch bis zum Ende des Studienjahres 2021/22. Ab 2022 wird er als Theologe in der evangelisch-reformierten Kirche der Schweiz tätig sein. Seine künftige Tätigkeit umfasst die Entwicklung von Angeboten für die theologische Bildung für Erwachsene bei «Fokus Theologie» und das Bloggen und Podcasten zu Glaubensthemen bei RefLab. Vom tsc verabschiedet sich Andreas Loos so: «Nach zwanzig Jahren beglückender Arbeit fällt mir das nicht leicht. Das, was ich heute als Mensch und Theologe bin, wurde ich zu einem bedeutenden Teil durch das tsc und seine Menschen. Zugleich fühle ich mich gezogen in etwas Neues mit anderen Menschen und neuen Möglichkeiten.»
Dr. Stefan Felber leitet künftig den Gemeindehilfsbund
Schon länger klar ist der Stellenwechsel von Dr. Stefan Felber. Nach 22 Jahren als tsc-Dozent für Altes Testament wird er ab Sommer 2022 die Aufgabe als Leiter des Gemeindehilfsbundes in Deutschland übernehmen. Er folgt dort auf den jetzigen Leiter Pfr. Dr. Joachim Cochlovius, der in den Ruhestand tritt. Diese Entscheidung fiel bereits im Juni 2020.