
Markus Meury
Studienmodule am tsc
- Religion im Kontext
Fragestellungen
- Was ist Soziologie? Die Frage nach dem «Warum», jenseits des Schemas «Wir die Guten und sie die Bösen».
- die Wertefrage und der Wertewandel
- Religion in unserer Gesellschaft
- Sozialisierung, Normen und Kriminalität
- Beschleunigung und Arbeitswelt
- Jugendkultur heute
- neue Medien
- Gerechtigkeit in unserer Gesellschaft
- Wirtschaft und die Länder des Südens
Kurzvita
- geboren und aufgewachsen in Basel und Umgebung
- Studium in Soziologie, Geographie, Geschichte und Politologie in Basel und Genf
- Nachdiplom „Management von Nonprofit-Organisationen“
- 1997-2013: Leiter StopArmut 2015 in Zürich und Leiter eines Entwicklungshilfswerks in Genf
- seit 2014: Mediensprecher von Sucht Schweiz (Suchtprävention) in Lausanne
verheiratet, zwei Kinder - Mitbegründer von und Publizist bei ChristNet
Dafür schlägt sein Herz
- für die Umsetzung der Nächstenliebe in der Gesellschaft: Das bedingt, den Nächsten und seine Situation wirklich verstehen zu wollen und genauer hinzusehen.
- für gerechte und dem Nächsten wohl tuende Strukturen. Was können WIR tun?
- für die Überwindung von Vorurteilen und gegen die Entwertung von Armen, Schwachen und auch Delinquenten. Denn jeder Mensch ist vor Gott genau gleich viel wert.