Die Vertreter von CGW (rechts vom Baum) und tsc (links vom Baum) freuen sich über die Pflanzung der CGW-Linde.

Verwurzelt auf dem Chrischona Berg

Anfang November 2022 hat das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) mit drei engen Partnern Linden bei der Chrischona-Kirche eingepflanzt. Die Bäume sind dem Chrischona Gemeinschaftswerk Deutschland (CGW), den Missionsorganisationen OMF Schweiz und Deutschland sowie amzi (Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel) gewidmet. Die drei Partner sind eng verbunden mit dem tsc, haben ihre Wurzeln auf dem Chrischona Berg. Die neuen Linden stehen neben dem Baum, der bereits im Juni der Viva Kirche Schweiz gewidmet wurde.

Continue reading

René Winkler (im Foto links) befragt Jubilare, was sie krisenfest gemacht hat.

3340 Jahre im Dienst Gottes

Rechnet man die Jahre zusammen, die die Jubilarinnen und Jubilare 2022 des Theologischen Seminars St. Chrischona seit ihrer Aussendung im Dienst standen, ergibt sich die Zahl 3340. Bei der Jubilarenfeier am 18. Oktober erzählten sie hoffnungsvolle Geschichten aus diesen Jahren. Deren Tenor: Es sind nicht die Menschen, die Gottes Werk vollbringen – es ist Gott, der es durch die Menschen vollbringt.

Continue reading

Anfang September 2022 wurden die langjährigen tsc-Dozierenden Irmgard und Dr. Horst Schaffenberger in den Ruhestand verabschiedet.

Irmgard und Dr. Horst Schaffenberger – Ermutiger von Generationen

30 Jahre lang haben Irmgard und Dr. Horst Schaffenberger als Dozierende, aber vor allem als Ermutiger Generationen von Studentinnen und Studenten des Theologischen Seminars St. Chrischona auf ihrem persönlichen Lebensweg weitergebracht. Ihre grosse Liebe zu Gott und zu den Menschen verbindet beide. Am 4. September 2022 bedankte sich die tsc-Community mit stehenden Ovationen bei beiden und verabschiedete sie in den Ruhestand.

Continue reading