Songs vom tsc Kollektiv
tsc Kollektiv – das sind Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Theologie & Musik des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc), die gemeinsam Musik machen. Unter diesem Namen veröffentlicht das tsc Lobpreisproduktionen, neugeschriebene Singer-Songwriter-Lieder, und Produktionen des tsc-Chors.
Theologie & Musik hörbar machen
Seit dem Beginn des Studiengangs Theologie & Musik am tsc sind Dutzende Musikvideos mit Studierenden entstanden. Mit der Gründung des tsc Kollektivs möchte das tsc die Talente der Studentinnen und Studenten fördern und hörbar machen, was sie theologisch und musikalisch inspiriert.
Veröffentlichung: ein Album und zwei EPs
Seit dem 28. April 2023 sind drei Alben des tsc Kollektivs auf allen gängigen Streaming-Plattformen, wie Spotify und Apple Music, zu hören:
- Worship Sessions: Englische und deutsche Lobpreislieder, interpretiert von den Studierenden des tsc.
- Eben-Ezer Sessions: Junge Songwriter aus dem Studiengang Theologie & Musik spielen eigene Songs – inspiriert von Glauben, Theologie, der Bibel und dem Leben.
- tsc-Chor Sessions: Der tsc-Chor präsentiert die Highlights aus den Konzerten: Gospels, Choräle, klassische und moderne Arrangements.
«Mit dem tsc Kollektiv fördern wir junge Künstlerinnen und Künstler, die in Musik auf kreative Weise ihren Glauben und ihre Geschichte mit Gott zum Klingen bringen.»
Susanne Hagen, Studiengangsleiterin Theologie & Musik