Gebet

Gebetsanliegen

vom Theologischen Seminar St. Chrischona

Wofür wir aktuell beten

Stand: 19.09.2025

  • Guter Start ins neue Studienjahr: Mit 37 neuen Studierenden und 17 neuen Gasthörenden ist das Theologische Seminar St. Chrischona am 1. September gut ins neue Studienjahr 2025/26 gestartet. Insgesamt studieren 135 Menschen am TSC, rund die Hälfte stammt aus der Schweiz und die andere Hälfte aus Deutschland. Es sind Frauen und Männer, die leidenschaftlich für Jesus unterwegs sind. Mutig folgen sie Gottes Ruf. Es ist ein Privileg, sie in ihrer theologischen Ausbildung zu begleiten. Wir danken Gott für jeden Einzelnen von ihnen.
  • Regelmässig finden Schnuppertage und Schnupper-Stunden am TSC statt. Eine Teilnahme an den Schnupperangeboten trägt oft entscheidend dazu bei, dass sich Menschen für ein Studium bewerben. Wir beten um Anmeldungen zu den Schnuppertagen. Auch bitten wir Gott um Ermutiger und Hinweisgeber, die Menschen auf die Schnupperangebote aufmerksam machen.
  • Die rund 135 Studentinnen und Studenten benötigen Gebetsunterstützung für ihr Studium. Wir beten für Eigenverantwortung, Selbstdisziplin und Freude an der Theologie.
  • TSC und IGW schliessen sich zusammen, um sich in ihren Stärken zu ergänzen und gemeinsame Bildungsangebote zu entwickeln. Die Marken TSC und IGW bleiben bestehen. Ebenso die eigenständigen Trägervereine von TSC, IGW Schweiz und IGW Deutschland. Seit Jahresbeginn 2025 verantwortet eine «Gesamtleitung TSC-IGW» die Entwicklung der beiden Bildungsinstitutionen. Es ist eine hoffnungsvolle Entscheidung. TSC und IGW machen sich auf einen gemeinsamen Weg, bei dem wir sehr auf Gebetsunterstützung angewiesen sind. Wir beten dafür, dass sich die Hoffnungen für den Zusammenschluss erfüllen und die verschiedenen Herausforderungen gut bewältigt werden können. Wir brauchen Kreativität und Weisheit, die Partnerschaft weiter zu entwickeln.
  • Das Theologische Seminar St. Chrischona ist für die theologische Ausbildung auf Spenden angewiesen. Wir bitten Gott, dass er uns finanziell mit dem versorgt, was wir brauchen. Das Spendenziel für das Jahr 2025 beträgt 2,7 Millionen Schweizer Franken.
  • Der Verkauf des Hauses zu den Bergen und des Frauenwohnhauses ist ein weiteres wichtiges Gebetsanliegen. Dazu laufen Gespräche mit verschiedenen Interessenten, die politische Gemeinde Bettingen hat sich im Juni 2025 dagegen entschieden. Wir beten, dass wir für diese Immobilien eine gute Lösung finden und der Verkauf gelingt.
  • Der drohende pastorale Nachwuchsmangel beschäftigt Ausbildungsstätten und Gemeindeverbände. Wir beten um Weisheit, wie wir dem begegnen können.
  • Ein Theologiestudium ist eine intensive Zeit. Wir bitten um Kraft und Freude für die Studierenden und die Gemeinschaft am TSC.

Herzlichen Dank für deine Unterstützung im Gebet!

TSC Gebets-Update

Viermal jährlich informiert das Theologische Seminar St. Chrischona per Video über seine aktuellen Gebetsanliegen. Diese Videos werden auf Youtube veröffentlicht. Du kannst den Youtube-Kanal des TSC abonnieren, um jeweils sofort und direkt über neue Videos informiert zu werden.

Online-Anmeldung zum TSC-Freundeskreis

    Anmeldung für den TSC-Freundeskreis

    Personendaten



    Adressdaten








    Kontaktdaten





    Kirchen-/ Gemeindezugehörigkeit

    Abonnemente
    Mit dem Ausfüllen und Abschicken des Formulars bestätigst du das Abonnement des CAMPUSLEBEN (TSC-Freundeszeitschrift) und erklärst dich einverstanden, dass es dir 4-mal jährlich zugeschickt wird.
    Ausserdem werden wir dir den monatlichen TSC-Freunde Newsletter, den Jahresbericht sowie Einladungen zu Veranstaltungen per E-Mail zusenden.

    CAMPUSLEBEN
    Wie möchtest du das CAMPUSLEBEN erhalten?

    COMMUNICATIO-Magazin
    Gerne kannst du noch das COMMUNICATIO-Magazin des TSC zur Kommunikativen Theologie abonnieren:


    Daten- und Spamschutz

    Bitte nur einmal klicken: Nach dem Klick auf «Als TSC-Freund anmelden» musst du wenige Sekunden warten, bis du zur Bestätigungsseite weitergeleitet werden. Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.