Studierendenjobs auf dem Chrischona Campus
Mitarbeiten auf dem Campus
Um zusätzliches Geld für Studium und Lebensunterhalt zu erarbeiten, müssen Studierende an den meisten Hochschulen auf mühsame Nebenjobsuche gehen. Als tsc-Studentin oder tsc-Student hast du die Möglichkeit, dich für die Mitarbeit auf dem Chrischona Campus zu bewerben. Das Theologische Seminar St. Chrischona und die Chrischona Campus AG, die dem tsc gehört, bieten verschiedene Studierendenjobs an. Eine gute Möglichkeit, um im Studienalltag in unmittelbarer Nähe Geld zu verdienen.
Welche Studierendenjobs gibt es?
Studierendenjobs beim Theologischen Seminar St. Chrischona:
- in der Abteilung Kommunikation
- als Assistenz des Rektors tsc
- in der Bibliothek
- im tsc-Standteam für Einsätze auf Messen und Veranstaltungen
- im Team der tsc-Schnuppertage
Studierendenjobs bei der Chrischona Campus AG:
- im Coffeehouse Foodnote
- in der AV-Technik
- im Bereich Infrastruktur
- in der Gärtnerei
- in der Hauswirtschaft und Wäscherei
- im Service
Wie läuft das genau?
Für die meisten Studierendenjobs erhältst du einen befristeten Arbeitsvertrag nach Schweizer Recht, in der Regel für ein Jahr. Mit deinem Vorgesetzten oder deiner Vorgesetzten vereinbarst du die genauen Arbeitszeiten. Je nach geleisteter Arbeitszeit erhältst du deinen monatlichen Lohn in Schweizer Franken auf ein Schweizer Konto überwiesen.
Wie bewerbe ich mich auf einen Studierendenjob?
Nachdem du am tsc aufgenommen bist, erhältst du den Zugang zur Online-Lernplattform Moodle. Dort findest du die aktuellen Stellenanzeigen im Downloadbereich «Stellenanzeigen» der «Online-Community». Die Stellenanzeigen enthalten die konkreten Informationen zu Tätigkeit, Vergütung und Bewerbung.