Das Theologische Seminar St. Chrischona stellt sich vor.

Rektorat und Leitung Studium
Die Leitung des Theologischen Seminars St. Chrischona besteht aus zwei Gremien: dem Rektorat und der Leitung Studium. Beide leisten vollen Einsatz für das tsc und die Studierenden.
tsc-Sekretariat
Was kann ich am tsc studieren? Wo melde ich mich an? Das tsc-Sekretariat beantwortet alle Fragen rund ums tsc.

tsc-Dozierende
Unterschiedliche Fächer, ein Ziel: Die Dozentinnen und Dozenten des tsc wollen Christen so ausbilden, dass sie verständlich vom Glauben reden können.

Forschung am tsc
Neben der Lehre ist die Forschung als Beitrag zum theologischen Diskurs ein zweiter, wichtiger Auftrag des tsc.

tsc-Chor
Der tsc-Chor aus Studenten, Mitarbeiter und Freunden des Seminars singt von Jesus und lobt ihn in Liedern.

tsc-Standteam
Das Standteam präsentiert das Theologische Seminar St. Chrischona und sein Studienangebot auf Kongressen, Messen und weiteren Veranstaltungen. Im Gepäck des Standteams sind der aktuelle Messestand des tsc und zahlreiche Informationsmaterialien. Hinzu kommt die beliebte Kaffeemaschine.

tsc-Netzwerk
Das tsc-Netzwerk ist der Rahmen, in welchem das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) mit christlichen Gemeinden, Verbänden, Werken, Bildungsinstitutionen und Missionsgesellschaften zusammenarbeitet. Das tsc-Netzwerk ist eine «evangelische Lern- und Ausbildungsgemeinschaft».

Verein tsc
Die Geschicke auf dem Chrischona-Campus verantwortet der «Verein Theologisches Seminar St. Chrischona». In ihm engagieren sich 17 Frauen und Männer als ehrenamtliche Einzelmitglieder. Sie stammen aus der Schweiz oder aus Deutschland.