Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona
Die Lieder ändern sich, die Motivation bleibt
Singen wurde am Theologischen Seminar St. Chrischona schon seit der Gründung 1840 gross geschrieben. Der tsc-Chor hat deshalb eine lange Tradition. Auch wenn sich die Liedauswahl über die Jahrzehnte geändert hat, bleibt die Motivation dieselbe. Die Sängerinnen und Sänger des Chors wollen von Jesus Christus singen und ihn loben.
Chorleitung und Auftritte
Unter der Leitung von Susanne Hagen, der Studiengangsleiterin Theologie & Musik, singt der Chor lebendige Gospels und Spirituals, aber auch klassische und zeitgenössische Kirchenlieder sowie Popsongs. Er besteht aus Studentinnen und Studenten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Freundinnen und Freunden des Theologischen Seminars St. Chrischona. Regelmässig tritt der tsc-Chor an Veranstaltungen oder eigenen Konzerten auf.
Musikvideos des tsc-Chors
Jesus, what a wonderful child
Mit dem Gospel-Klassiker «Jesus, what a wonderful child» wünscht der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona allen Menschen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest 2022! An vielen Adventskonzerten der letzten Jahre haben seine Sängerinnen und Sänger es live mit Freuden gesungen. Diese Freude am neugeborenen Jesus-Kind an Weihnachten möchte der tsc-Chor neu ins Herz singen. So wie es im Liedtext heisst: «new life, new hope, new joy he brings, won´t you listen to the angels sing? Glory, glory, glory to the new born King!» Jesus Christus bringt uns an Weihnachten neues Leben, neue Hoffnung und neue Freude, hörst Du die Engel singen? Ehre, Ehre, Ehre sei dem neugeborenen König!
O Holy Night | Minuit, chrétiens
Zu Weihnachten 2021 singt der tsc-Chor das Lied «O Holy Night». Es ist ein Gospel-Arrangement des französischen Weihnachtsliedes «Minuit, chrétiens», dessen Musik Adolphe Adam 1847 komponierte. Das Lied ist ein grosser Lobpreis der Geburt Jesu Christi in der heiligen Nacht in Bethlehem. In dieser göttlichen Nacht kam mit Jesus neue Hoffnung in die Welt. Er hat die Menschen gelehrt, einander wahrhaftig zu lieben. Seine gute Nachricht ist der Frieden und sein Gesetz die Liebe. Er wird die Ketten zerbrechen und in seinem Namen soll alle Unterdrückung aufhören. Deshalb lobt das Lied Jesus Christus und verkündigt seine Macht und Herrlichkeit.
Christmas Carols
Der tsc-Chor will mit seinem weihnachtlichen Medley Licht in diese Zeiten bringen. Für den tsc-Chor war das Jahr 2020 frustrierend. Aufgrund der Coronakrise wurden alle Konzerte abgesagt. Es gab auch keine Auftritte bei Veranstaltungen wie dem tsc-Seniorentag oder dem tsc-Jahresfest. Aber Chorleiterin Susanne Hagen und ihre Studentinnen und Studenten sind kreativ geworden. Schon im Juni drehten sie mit «Nearer My God to Thee» ein geniales Chor-Video, das bereits über 24’000 Aufrufe verzeichnet. Das Weihnachtsmedley ist ein Geschenk an alle Freunde und Unterstützer des Chors und des Theologischen Seminars St. Chrischona.
Lean on Me
Der tsc-Chor singt den weltbekannten Soulklassiker «Lean on Me» von Bill Withers nach dem Arrangement von Adam Anders und Tim Davis. Der Liedtext handelt davon, dass jeder einmal jemanden zum Anlehnen braucht und dass geteiltes Leid halbes Leid ist. Die Videoproduktion erfolgte unter Einhaltung der im Mai 2021 geltenden Corona-Massnahmen: Zunächst wurden die Stimmen der 50 Sängerinnen und Sänger einzeln im Studio aufgenommen. Anschliessend wurde das Video im Riehener Wenkenpark gedreht – ohne wirklich zu singen. Der tsc-Chor führt eine einstudierte Choreographie mit Lippenbewegungen vor.
Vater unser
Der tsc-Chor singt das «Vater unser» in der Version des lettischen Komponisten Rihards Dubra. Das Musikvideo hat einen ruhigen, andächtigen Charakter. Der Chor trägt das bekannteste christliche Gebet stillstehend vor, die Kamera schwenkt am Ende in den Himmel. Die Videoproduktion erfolgte unter Einhaltung der im Mai 2021 geltenden Corona-Massnahmen: Zunächst wurden die Stimmen der 50 Sängerinnen und Sänger einzeln im Studio aufgenommen. Anschliessend wurde das Video im Riehener Wenkenpark gedreht – ohne wirklich zu singen. Der tsc-Chor führt eine einstudierte Choreographie mit Lippenbewegungen vor.
Nearer, My God, to Thee
Der tsc-Chor singt den alten christlichen Choral «Nearer, My God, to Thee», auf deutsch: Näher, mein Gott, zu Dir. Das Video ist als Reaktion auf die Coronakrise 2020 entstanden, in der auch die Konzerte des tsc-Chors ausfielen. So möchte der Chor seine Freunde und Fans überraschen und ihnen Hoffnung machen.