Online-Workshop mit Christian Haslebacher
Wir wagen den Versuch und gehen in die Verlängerung mit einem der «schwarzen Elefanten» vom Forum Kommunikative Theologie 2021. In einem Online-Workshop am Donnerstag, den 15. April 2021, von 19.00 bis ca. 20.30 Uhr wollen wir uns nochmals den Thesen von Christian Haslebacher stellen. Er möchte mit uns vom tsc und mit interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern vom Forum bei seinem Thema weiterkommen.
Einheit in den Kernfragen, Freiheit in den Nicht-Kernfragen
Christian Haslebacher sprach über die Herausforderungen der Theologie in einer V.U.K.A.-Welt. Wie kann Einheit in der «pietistisch-evangelikal-charismatischen» Christenheit gelingen angesichts bestehender theologiescher Unterschiede? Als Antwort fordert er einen «dritten Weg»: Es brauche Einheit in den nötigen Kernfragen und Freiheit in allen Nicht-Kernfragen. Er präsentierte einen Vorschlag, wie eine Gewichtung theologischer Fragen aussehen könnte.
Offene Fragen für den Online-Workshop
- Ist eine solche Gewichtung theologischer Fragen überhaupt möglich und notwendig?
- Wenn ja: Welche Fragen sind Kernfragen – und welche nicht?
- Welche Chancen und welche Risiken hat diese Herangehensweise?
Forum Kommunikative Theologie 2022
Das Forum Kommunikative Theologie ist der jährlich stattfindende theologische Think-Tank des tsc-Netzwerks. Dozierende des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) und weitere Referentinnen und Referenten aus Theologie und Wissenschaft tauschen sich über ein aktuelles Thema aus.
Infos zum Forum Kommunikative Theologie 2022
- Beginn: Donnerstag, 20. Januar 2022, 14 Uhr
- Ende: Freitag, 21. Januar 2022, 12.30 Uhr
- Ort: Chrischona Campus