Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit
Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit – spannende Impulse zu diesem Thema erwarten Sie beim Inspirationstag des Theologischen Seminars St. Chrischona für Menschen ab 55. Er findet am 2. Mai 2023 auf dem Chrischona Berg statt. Erleben Sie die erfolgreiche, christliche Buchautorin und Dozentin Dr. Debora Sommer, treffen Sie alte und neue Freunde, begegnen Sie dem tsc mit seinen Studierenden und lassen Sie sich neu ermutigen für Ihr Leben!
Nichts ist verständlicher und menschlicher, als in Zeiten physischer oder psychischer Schmerzen in Mut- und Hoffnungslosigkeit zu versinken. Herausgefordert von einer chronischen Schmerzsituation hat sich Debora Sommer in den letzten zehn Jahren auf die Suche nach Hoffnungsschimmern gemacht. Der Glaube an Jesus Christus und das Vertrauen in Gottes Wort sind ihr dabei auf besondere Weise zur Quelle des Trostes, der Lebenskraft und zum festen Halt geworden. Sie ist überzeugt: Gerade in der Dunkelheit hält Gott kostbare Schätze für uns bereit! Sie ermutigt diejenigen, die neue Hoffnung brauchen; ebenso auch diejenigen, die für andere Weggefährten der Hoffnung werden möchten.
Programm tsc-Inspirationstag 02.05.2023
- ab 09.00 Uhr: Willkommens-Kaffee und Gipfeli
- 10.00 Uhr: Vormittagsprogramm
- Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit – Referat Dr. Debora Sommer
- Kreativer Beitrag von Claudia und Ruedi Kündig
- Gemeinsames Singen
- 12.15 Uhr: Mittagszeit
- Mittagessen
- Pause
- Führungen über den Chrischona-Berg und durch die Eben-Ezer-Halle
- 14.30 Uhr: Nachmittagsprogramm
- Hoffnungsschimmer in der Dunkelheit – Talk mit Dr. Debora Sommer
- Aktuelles vom tsc – Talk mit Rektor Dr. Benedikt Walker
- Kreativer Beitrag von Claudia und Ruedi Kündig
- Musikalische Beiträge vom tsc-Chor
- Gemeinsames Singen
- ca. 16.00 Uhr: Ende
Freiwillige Spende
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nichts bezahlen für den tsc-Inspirationstag. Für die Deckung der Kosten der Veranstaltung und des Mittagessens bittet das tsc um einen freiwilligen Unkostenbeitrag. Darüber hinaus bittet es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich, die theologische Bildungsarbeit zu unterstützen. Sie ist ohne Spenden nicht möglich.
Programmbeteiligte
Übernachtungsmöglichkeit
Möchten Sie bereits am Vortag anreisen und den tsc-Inspirationstag entspannter geniessen? Es besteht die Möglichkeit, auf dem Chrischona Berg zu übernachten. Bitte kontaktieren Sie die Réception, um ein Hotelzimmer mit Frühstück zu buchen. Es hat nur eine begrenzte Anzahl Zimmer, deshalb empfiehlt sich eine frühe Buchung.
FAQ: Häufige Fragen und Antworten
Warum führt das tsc einen Inspirationstag für Menschen ab 55 durch?
Das Theologische Seminar St. Chrischona pflegt vielfältige Beziehungen zur Generation 55+(Alumni, Beter, Spender) und möchte sie regelmässig inspirieren und ermutigen. Der tsc-Inspirationstag soll den Teilnehmerinnen und Teilnehmern als Begegnungsort dienen, an dem sie alte Freunde treffen können. Die Teilnehmenden sollen das tsc und den Chrischona Berg erleben können und sich (neu) begeistern lassen für die Bildungsarbeit auf Chrischona. Darüber hinaus leistet die Veranstaltung einen Beitrag zur Seniorenarbeit von Gemeinden, insbesondere derer aus dem tsc-Netzwerk. Ausserdem ist der tsc-Inspirationstag für Menschen ab 55 ein Anlass mit langer Tradition, der über die letzten Jahrzehnte viele Freunde gewonnen hat.
Wer kann am tsc-Inspirationstag teilnehmen?
Alle, die sich für das Thema interessieren oder das tsc interessieren. Wir haben alle Altersgruppen ab 55 Jahren im Blick und selbstverständlich sind auch alle Begleitpersonen herzlich eingeladen. Es spielt keine Rolle, aus welchen Gemeinden, Kirchen und Verbänden jemand stammt. Alle sind herzlich eingeladen. Der Anlass eignet sich ebenfalls sehr gut, um Freunde mitzubringen.
In welcher Sprache findet das Programm statt?
Das Programm wird durchgehend in Hochdeutsch stattfinden.
Was kostet der tsc-Inspirationstag?
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen nichts bezahlen. Für die Deckung der Kosten der Veranstaltung und des Mittagessens bittet das tsc um einen freiwilligen Unkostenbeitrag. Darüber hinaus bittet es die Teilnehmerinnen und Teilnehmer herzlich, die theologische Bildungsarbeit zu unterstützen. Sie ist ohne Spenden nicht möglich.
Gibt es wie 2021 eine Direktübertragung per Livestream?
Vom tsc-Inspirationstag 2023 gibt es keine Direktübertragung (Livestream). Ab Ende Mai stellen wir für interessierte Personen und Gemeinden zum Thema «Hoffungsschimmer in der Dunkelheit» ein Video zur Verfügung. Dieses Video wird zusätzlich zum Hauptreferat von Dr. Debora Sommer weitere Beiträge vom tsc-Inspirationstag enthalten.
Videos tsc-Seniorentag 2022
Älterwerden ist kein Kinderspiel!
Video 1
Mitschnitt des Referats und der Talkrunde vom tsc-Seniorentag 2022
Video 2
Altersspezifische Impulse von Dr. Markus Müller