
Gastdozent für Seelsorge in Ehe und Familie
Daniel Zwiker
Studienmodul am tsc
- Seelsorge in Ehe und Familie
Fragestellungen
- Worin besteht aus biblischer Sicht das Besondere einer Ehe? Welche Hilfestellungen gibt sie?
- Wie pflege ich eine bereichernde Ehe und helfe ich anderen auf ihrem Weg als Paar?
- Worin besteht die besondere Dynamik im Familiensystem und in Paaren?
- Wie gestalte ich ein hilfreiches Gespräch in der Triade oder mit einem System? Wie begleite ich allparteilich?
Kurzvita
- seit 2020: tsc-Gastdozent für Seelsorge in Ehe und Familie
- 2015–heute: Eidg. anerk. Psychotherapeut & Theologe selbstständig in Praxisgemeinschaft in Gümligen mit seiner Ehefrau (Cranio-Sacral-Therapeutin, Physiotherapeutin, psychologische Beraterin)
- 2017–2019: Ausbildung in Psychodrama im Einzelsetting in Luzern
- 2015–2017: Ausbildung in Brainspotting/Traumafokus und Schmerzfokus in Zürich
- 2012–2014: Weiterbildung zum Meditationsleiter in Berlin
- 2012–2015: Selbstständig in Praxisgemeinschaft mit einer Psychiaterin und einer Ergotherapeutin auf dem Areal der Stiftung Siloah in Gümligen bei Bern
- 2009: Kantonale Praxisbewilligung als Psychotherapeut, Mitglied im Berufsverband der Assoziation Schweizer Psychotherapeuten ASP (früher SPV)
- 2001–2012: Psychotherapeut im Christlichen Therapiezentrum Siloah in Gümligen bei Bern, davon 4 Jahre als Leiter
- 2001–2008: Weiterbildung in personenzentrierter Psychotherapie (Abschluss MAS äquivalent, pca, früherSGGT) in Zürich
- 2001–2002: Weiterbildung in Systemischer Therapie am ZSB in Bern
- 2001–2004: Ergänzungsstudium in Psychotherapiewissenschaften in Zürich
- 1997–2000: Magisterstudium der sozialen Verhaltenswissenschaften und der systematischen Theologie in Friedensau, Deutschland
- 1988–1997: Pastorale Tätigkeit mit Schwerpunkt Jugendarbeit
- 1984–1988: Theologiestudium an der Faculté adventiste de théologie in Collonges, Frankreich
- 1976–1984: Lehrerseminar und 3 Jahre Primarlehrertätigkeit
- geboren 1960, verheiratet mit Regina
Dafür schlägt sein Herz:
- Wenn Erlösung und Befreiung sich in den Tiefen der Seele einnisten, wächst Kostbares.
- In Grenzfragen zwischen Theologie und Psychotherapie entdecke ich sehr viel Bereicherndes für beide Seiten.
- Mein Leitsatz: «Mach es wie Gott, werde Mensch!»
- Mit jungen Menschen den Puls der Zeit und ihre Lebendigkeit spüren, das belebt mich.