Gastdozentin für Erziehungswissenschaften
Gabriele Tergau
Studienmodul am tsc
- Einführung Erziehungswissenschaften
Weiterbildung mit Gabriele Tergau
- 11.02.2023: Dance & Praise – Tanz als Ausdrucksform des Glaubens praktisch erleben
Fragestellungen
- Wie kann ich einen Glauben gestalten, der ganzheitlich Körper, Seele und Geist gleichwertig einbezieht und alle Bereiche durchdringt?
- Wie können wir unseren Kindern und Jugendlichen gute Vorbilder sein angesichts fortschreitender Medialisierung und vorhandenem Leistungsdenken?
- Wie bringe ich Tanz und Bewegung in die Kirche?
- Wie kann es uns als Christen besser gelingen, über Konfessionsgrenzen hinweg Begegnungen zu schaffen und in Einheit aufzutreten?
Kurzvita
- seit 2021: Religionslehrerin in Baden-Württemberg
- seit 2018: tsc-Gastdozentin für Erziehungswissenschaften
- seit 2013: selbstständige Tätigkeit als Tanzpädagogin und Pilates-Trainerin
- seit 2012: Leitung der Kindergottesdienstarbeit ihrer Kirchengemeinde
- seit 2008: Mutter und Familienfrau
- seit 2000: als Tänzerin im kirchlichen Kontext aktiv
- 2012–2014: Berufsbegleitende Ausbildung zur Pilates-Bodymotion-Trainerin
- 2004–2008: Arbeit als Sozialpädagogin in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie in einer Einrichtung der Diakonie für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche
- 2003–2006: Berufsbegleitende Weiterbildung zur Tanzpädagogin (Dance & Praise)
- 1998–2005: Zusatzqualifikationen in «Sport und soziale Arbeit» sowie «Gestaltpädagogik/Gestaltberatung»
- 1998–2005: Studium in Religions- und Sozialpädagogik an den ev. Hochschulen in Freiburg und Nürnberg
Dafür schlägt ihr Herz:
- Mit Kindern unterwegs sein: Ich schätze alle Situationen, in welchen ich mit Kindern über den Glauben, das Leben und die damit verbundenen Gefühle sprechen kann.
- Studierende fördern: Ich möchte junge Erwachsene ermutigen, pädagogische Prozesse auf dem Hintergrund ihres Glaubens zu reflektieren und bewusst zu gestalten.
- Tanz: Es ist meine Leidenschaft, zeitgenössischen Tanz mit dem christlichen Glauben zu verbinden und dadurch Glaubensinhalte neu erfahrbar zu machen.
- Familie: Ich bin dankbar für meine drei lebhaften Söhne. Sie erfrischen mich täglich und fordern mich heraus, pädagogisch reflektiert zu handeln und selbst als Pädagogin zu reifen.