Gastdozent für Praktische Theologie
Daniel Schenker
Studienmodule am TSC
- Erwachsenenbildung: Online-Kurs
- Führungskompetenz: Online-Kurs
- Führungsverantwortung: Online-Kurs und Präsenzstudium
Fragestellungen
- Wie gestaltet man die Führungsaufgabe in einer Kirche mit dem nötigen Elan und Gelassenheit?
- Wie entwickelt und steuert man eine Kirche?
- Christen und Konflikte – wie passt das zusammen?
- Wie werden Konflikte bearbeitet, ohne selber aufgerieben zu werden?
Kurzvita
- seit 2020: Pastor in der Chile Grüze Winterthur
- seit 2018: Gastdozent am TSC
- seit 2015: Prozessberatungen in kirchlichem Kontext
- seit 2014: Ausbildner und Partner bei ifge (Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung)
- 2009–2020: Pastor der Evangelischen Freikirche Chrischona Stein am Rhein
- 2017–2021: Masterstudium «MAS Coaching und Organisationsberatung» am IAP (Institut für angewandte Psychologie), Zürich
- 2010–2011: Weiterbildung zum Begleiter für Persönlichkeitsentwicklung & Sozialkompetenz
- 2007–2009: Pastor der Chrischona-Gemeinde Weingarten
- 2002–2007: Theologiestudium am Theologischen Seminar St. Chrischona (Abschluss: Bachelor)
- 1997–2002: Tätigkeit als Automechaniker / Diagnostiker
- 1993–1997: Berufsausbildung zum Automechaniker
Inside TSC mit Daniel Schenker
Dafür schlägt sein Herz:
- Menschen fördern: «Ich möchte die persönliche Entwicklung jedes Studierenden dahingehend fördern, dass er sich seiner Berufung vor Gott bewusst wird und Verantwortung für sein Leben übernimmt.»
- Gemeinden weiterentwickeln: «Ich möchte dazu beitragen, dass durch Kirchen und christliche Gemeinden Gottes Reich in unserem Umfeld erfahr- und sichtbar wird.»