Wilf Gasser
Studienmodule am tsc
- Führungsverantwortung
- Konfliktmanagement
Fragestellungen
- Wie nehmen wir Führungsaufgaben in einer Non-Profit-Organisation oder einer Gemeinde wahr?
- Wie entwickeln und steuern wir lebendige Systeme, zum Beispiel Gemeinden?
- Was hilft uns dabei, Konflikte in der Führungsaufgabe zu lösen?
Kurzvita
- viel Praxiserfahrung in Einzelcoaching, Teamentwicklung, Beratung und Prozessmoderation in Organisationen sowie Konfliktberatung.
- seit 2013: Gastdozent am tsc
- 2010: Gründung ifge (Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung)
- seit 2004: teilzeitlich Pastor Chrischona Neftenbach (Mosaik-Kirche)
- seit 2002: eigene Beratungsfirma (Gasser Entwicklungsberatung) und Mitglied im BSO, dem Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung
- 2000–2006: Regionalleiter Chrischona Schweiz, zuständig für rund 30 Gemeinden
- 1999–2001: Master-Studium Coaching und Organisationsentwicklung am IAP Zürich
- 1994–2000: Jugendsekretär Chrischona Schweiz
- 1988–1994: Pastor in der Chrischona-Gemeinde Interlaken
- 1984–1988: Theologiestudium am Theologischen Seminar St. Chrischona
- Berufslehre als Weinbauer
- Jahrgang 1962, aufgewachsen in Hallau SH
Dafür schlägt sein Herz
- die Gemeinde am Ort, weil ich glaube, dass die Lokalgemeinde Gottes Absicht ist, um den Himmel auf die Erde zu bringen.
- die Entwicklung und Reifung des einzelnen Christen hin zu einem geistlichen Vater oder einer geistlichen Mutter.