Komm Schnuppern!
+41 61 646 45 00
tsc@tsc.education
Spenden
Komm Schnuppern!
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education
  • Startseite
  • Über uns

    Was uns wichtig ist

    Rektorat und Leitung Studium

    Kommunikative Theologie

    Dozierende

    Chor

    Mitarbeitende

    Verein TSC

    Sekretariat

    TSC-IGW

    Standteam

    Netzwerk

    Forschung

  • Studium

    BTh Kommunikative Theologie – Präsenzstudium

    Schnupperangebote

    BTh Kommunikative Theologie – Fernstudium

    Voraussetzungen

    BA Theologie & Pädagogik

    Kosten und Förderung

    BA Theologie & Musik

    Bewerbung

  • Jahreskurs

    Jahreskurs

    Jahreskursseminare

  • Weiterbildung & Termine

    Terminübersicht 2025/26

    Jahreskursseminare

    Akademie GenerationPLUS

    Online-Kurse

    Inspirationstag für Menschen ab 55 Jahren

    ifge – Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung

    Theologisches Forum

    TSC-Sonntag

  • Campus

    Community

    Studentenjobs

    Wohnen

  • Blog & Podcasts

    Blog

    Podcast: Worship Sofa

    Podcast: Vorwärtsleben

  • Kontakt
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education
Menu

Blog

Startseite / Blog
Leitsätze Kommunikative Theologie: Teil 3 (1500x500px)
31 May
Kommunikative Theologie, Leitsätze

Wir tun, was Gott schon immer tut: kommunizieren.

  • 4. June 2021
  • By author-avatar Michael Gross

Die Trinität ist Fokus des dritten Leitsatzes zur Kommunikativen Theologie: Wir sind in Verbindung mit Vater, Sohn und Heiligem Geist und tun, was Gott schon immer tut: kommunizieren.

Continue reading

Leitsätze Kommunikative Theologie: Teil 2 (1500x500px)
31 May
Kommunikative Theologie, Leitsätze

Kommunikative Theologie mischt sich ein.

  • 22. September 2023
  • By author-avatar Michael Gross

Der 2. Leitsatz definiert das Verhältnis der Kommunikativen zu Kirche und Gesellschaft. Das Theologische Seminar St. Chrischona erklärt: Wir nehmen sie so, wie sie heute sind, und beteiligen uns am Gespräch über Gott und das Leben.

Continue reading

Leitsätze Kommunikative Theologie: Teil 1 (1500x500px)
31 May
Kommunikative Theologie, Leitsätze

Wir reden über das Evangelium.

  • 20. January 2023
  • By author-avatar Michael Gross

7 Leitsätze hat das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) zur Kommunikativen Theologie formuliert, die am tsc gepflegt und erarbeitet wird. Jeden Leitsatz erklären tsc-Dozierende in einem Blogartikel. Den Anfang macht Leitsatz 1: Wir sind so frei und reden über das Evangelium von Jesus Christus.

Continue reading

Logo des Gnadauer Bündnisses für Lernen und Arbeiten im Gnadauer Verband (1500x500px)
14 May
News, theologische Ausbildung

Benedikt Walker im Vorstand des Gnadauer Bündnisses

  • 14. May 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

Dr. Benedikt Walker, der Rektor des Theologischen Seminars St. Chrischona, ist am 4. Mai 2021 in den Vorstand des Gnadauer Bündnisses für Lernen und Arbeiten im Gnadauer Gemeinschaftsverband in Deutschland gewählt worden. Ihm liegt viel an einer engen Verzahnung zwischen Ausbildung und Gemeindearbeit.

Continue reading

Methode macht was! – Artikel aus dem Communicatio-Magazin 2/2020 (1500x500px)
19 Mar
Communicatio-Magazin, Kommunikative Theologie

Methode macht was!

  • 15. April 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

Es gehört zum Studium am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) dazu, für die Kommunikation des Evangeliums verschiedene Methoden kennenzulernen und einzuüben. Rahel Bidlingmaier (tsc-Studiengangsleiterin Theologie & Pädagogik) führt aus, was mit «Methoden» gemeint ist, was sie genau machen und wie wir die passende Methode finden.

Continue reading

Forum Kommunikative Theologie 2021: Andreas Loos / Online-Konferenz
22 Jan
Kommunikative Theologie, News, tsc-Veranstaltungen

Spannende Theologie mit schwarzen Elefanten

  • 25. January 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

«Schwarze Elefanten» sorgten für angeregte Diskussionen beim Forum Kommunikative Theologie 2021, an dem 65 Interessierte online teilnahmen. Schwarze Elefanten? Das sind Ereignisse, die wahrscheinlich sind und grosse Veränderungen hervorrufen können, aber keiner sehen will.

Continue reading

16 Dec
News

tsc-Jahresrückblick 2020

  • 8. February 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

Am Ende des Corona-Jahres 2020 fälllt auch der traditionelle tsc-Jahresrückblick von Claudius Buser ernster und nachdenklicher aus als üblich. Trotzdem bleibt er zuversichtlich und erzählt von vielem, was gelungen ist.

Continue reading

tsc-Jubiläumstreffen 2020: Interview mit Thomas Hohnecker (1500x500px)
14 Oct
News, tsc-Veranstaltungen

Jubilare inspirieren Studierende

  • 14. October 2020
  • By author-avatar Markus Dörr

Wer am Theologischen Seminar St. Chrischona studiert hat und 10, 20, 30, 40, 50 oder 60 Jahre im Dienst stand, hat viel zu erzählen. So prägten eindrückliche Lebensberichte und starke Zeugnisse über das Wirken Gottes das Jubiläumstreffen am 13. und 14. Oktober 2020 auf dem Chrischona Campus.

Continue reading

Jahreskurs-Tage 2020 in Hasliberg: Trottinett (1500x500px)
06 Oct
tsc-Jahreskurs

Jahreskurs in Hasliberg

  • 15. October 2020
  • By author-avatar Markus Dörr

Es hat wieder begonnen: Das neue Studienjahr am tsc und somit auch der Jahreskurs 2020/2021. Zum Start der zehnmonatigen Bibelschule fuhren die Jahreskursler nach Hasliberg ins Berner Oberland.

Continue reading

29 Sep
theologische Ausbildung

Broschüre zu 180 Jahre TSC

  • 27. June 2025
  • By author-avatar Michael Gross

Das Theologische Seminar St. Chrischona feiert in 2020 sein 180-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass ist eine neue Broschüre entstanden. Darin beschreibt tsc-Dozent Claudius Buser was uns prägt und bewegt – von gestern bis heute und in Zukunft.

Continue reading

6 tsc-Erstie Stories 2020 (1500x500px)
03 Sep
theologische Ausbildung

Was sich die neuen Studierenden wünschen

  • 8. September 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

Was führte die neuen Studentinnen und Studenten ans Theologische Seminar St. Chrischona? Welche Träume und Wünsche bewegen sie? Mit welchen Zielen beginnen sie ihr Studium? Sechs «Ersties» des Studienjahres 2020/21 erzählen ihre Geschichten.

Continue reading

Die neuen Studentinnen und Studenten vor dem Start ins Studienjahr 2020/21 am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc).
31 Aug
theologische Ausbildung

Neustart mit Präsenzunterricht

  • 3. September 2021
  • By author-avatar Markus Dörr

Das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) hat 33 neue Studierende sowie 27 neue Gasthörerinnen und Gasthörer zum Studienjahr 2020/21 herzlich willkommen geheissen. Am 31. August 2020 hat es den Präsenzunterricht nach einem halben Jahr Unterbrechung wegen Corona wieder aufgenommen.

Continue reading

  • «
  • ‹
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ›
  • »

Interessiert am TSC?

Anfrage starten

Komm schnuppern!

Schnuppertage

Termine: 21./22.10.25 | 06./07.03.26 | 05./06.05.26
Anmelden

Schnupper-Stunden (online)

Termine 2025: 23.09. | 20.11., jeweils 18 – 19 Uhr
Anmelden

Bewirb dich am TSC!

Bewerben
Logo des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) (120x75px)
St. Chrischona
  • Chrischona Berg
  • Generationenparcours St. Chrischona
Über uns
  • Was uns wichtig ist
  • Kommunikative Theologie
  • Rektorat und Leitung Studium
  • Sekretariat
  • Dozentinnen und Dozenten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Verein TSC
  • Chor
  • Standteam
  • Netzwerk
Für Interessierte
  • Interessiert am TSC?
  • Schnuppern am TSC
  • FAQ
  • Moodle (Lernplattform)
  • TSC-Bibliothek
  • TSC-NAS
Für Freunde
  • TSC-Freund werden
  • Gebetsanliegen
  • CAMPUSLEBEN (Freundeszeitschrift)
  • COMMUNICATIO-Magazin
Podcasts
  • Worship Sofa
  • Vorwärtsleben – der Podcast für Babyboomer
Weiterbildungen & Termine
  • Terminübersicht
  • Akademie GenerationPLUS
  • Aussendung
  • ifge (Weiterbildungs-Institut des TSC)
  • Inspirationstag für Menschen ab 55
  • Jahreskursseminare
  • Online-Kurse
  • Theologisches Forum
  • TSC-Sonntag
Spenden
  • Spendeninfos
  • Online-Spende CH
  • Online-Spende DE
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | Chrischonarain 200, 4126 Bettingen, Schweiz | +41 61 646 45 00 | tsc@tsc.education | Datenschutz | Impressum
Website by AHA Factory
  • Startseite
  • Über uns
    • Was uns wichtig ist
    • Kommunikative Theologie
    • Rektorat und Leitung Studium
    • Sekretariat
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Verein TSC
    • Chor
    • Standteam
    • Netzwerk
  • Studium
    • BTh Kommunikative Theologie – Präsenzstudium
    • BTh Kommunikative Theologie – Fernstudium
    • BA Theologie & Pädagogik
    • BA Theologie & Musik
    • Voraussetzungen
    • Kosten & Förderungen
    • Schnupperangebote
    • Anmeldung
  • Jahreskurs
  • Weiterbildung & Termine
    • Übersicht Weiterbildungen & Termine
    • ifge – TSC-Weiterbildungsinstitut
    • Akademie GenerationPLUS
    • Inspirationstag für Menschen ab 55
    • Jahreskursseminare
    • Online-Kurse
    • Theologisches Forum
    • TSC-Sonntag
  • Campus
    • Community-Grundsätze
    • Studentenjobs auf dem Chrischona Berg
    • Wohnen auf dem Chrischona Berg
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Gebet
  • Spenden
  • Podcast: Worship Sofa
  • Podcast: Vorwärtsleben
  • Compare
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}