E-Learning auf dem Chrischona-Campus (1500x500px)

E-Learning statt Präsenzstudium

Wegen des neuen Coronavirus hat der Schweizer Bundesrat den Präsenzunterricht an Schulen und Ausbildungsstätten verboten. Diese Massnahme gilt mindestens bis zum 19. April 2020 und betrifft auch das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc). Die theologische Ausbildung geht trotzdem weiter – per E-Learning über das Internet.

Weiterlesen

Podiumsgespräch am Forum Kommunikative Theologie 2020 (1500x500px)

Wie Christen besser kommunizieren

Kommunikative Theologie zu betreiben, hat sich das Theologische Seminar St. Chrischona auf die Fahnen geschrieben. Konkret geschieht dies beim Forum Kommunikative Theologie. Mitte Januar 2020 fand es wieder auf dem Chrischona-Campus statt. Diesmal dachten rund 50 Teilnehmer über ein Schlüsselthema nach, um den christlichen Glauben zu verbreiten: die Kommunikation.

Weiterlesen

Abschlussgottesdienst Herbstsemester 2019/20: Jahresrückblick von Claudius Buser (1500x500px)

tsc-Jahresrückblick 2019

Eine Tradition zum Jahresende am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) ist der humorvolle Jahresrückblick von Claudius Buser, dem Dozenten für Kirchengeschichte. Auch 2019 fasst er Ereignisse anekdotenhaft zusammen, die entweder kirchengeschichtlich oder für das tsc eine Bedeutung haben.

Weiterlesen

Vorstand des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes mit tsc-Vertretern (1500x500px)

Gnadauer auf Chrischona

Das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) war vom 12 bis 14. September 2019 Gastgeber der Mitgliederversammlung des Ev. Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Die rund 80 Delegierten erlebten drei intensive Tage und lernten nebenbei das tsc besser kennen.

Weiterlesen

tsc-Dozenten für Neues Testament: Pfr. Dr. Eckhard Hagedorn und Daniel Gleich

Psalm 34 und ein guter Wunsch

Zum Ende des Frühlingssemesters 2019 am 24. Mai feierte die Studiengemeinschaft des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) einen Dankgottesdienst. Dieser war geprägt von Psalm 34 und der Verabschiedung von tsc-Dozent Eckhard Hagedorn in den Ruhestand.

Weiterlesen