Marc Jost (rechts) berichtet von seinem Lebenslauf als Politiker und Nationalrat.

Vom tsc in den Nationalrat

Wer ein Studium am Theologischen Seminar St. Chrischona absolviert, dem stehen spannende Berufswege offen. Das zeigte die Jubilarenfeier am 17. Oktober 2023. Aus ihrem Leben erzählten der Schweizer Nationalrat Marc Jost, der Geschäftsführer von ERF Medien Schweiz Hanspeter Hugentobler und der Sportmissionar Markus Neitzel.

Continue reading

Songs vom tsc Kollektiv

Songs vom tsc Kollektiv

tsc Kollektiv – das sind Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Theologie & Musik des Theologischen Seminars St. Chrischona, die gemeinsam Musik machen. Unter diesem Namen veröffentlicht das tsc Lobpreisproduktionen, neugeschriebene Singer-Songwriter-Lieder, und Produktionen des tsc-Chors.

Continue reading

tsc-Studierende in Israel

Wo biblische Geschichten lebendig werden

Bleibende Eindrücke hat die Israelstudienreise 2023 des Theologischen Seminars St. Chrischona bei den 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hinterlassen. Vom 28. März bis zum 4. April reisten sie unter der Leitung von Adi Furrer von Mideast.Tours und von den tsc-Dozierenden Rahel Bidlingmaier und Claudius Buser ins Heilige Land. Sie erlebten, wie die biblischen Geschichten lebendig wurden.

Continue reading

Die Vertreter von CGW (rechts vom Baum) und tsc (links vom Baum) freuen sich über die Pflanzung der CGW-Linde.

Verwurzelt auf dem Chrischona Berg

Anfang November 2022 hat das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) mit drei engen Partnern Linden bei der Chrischona-Kirche eingepflanzt. Die Bäume sind dem Chrischona Gemeinschaftswerk Deutschland (CGW), den Missionsorganisationen OMF Schweiz und Deutschland sowie amzi (Arbeitsgemeinschaft für das messianische Zeugnis an Israel) gewidmet. Die drei Partner sind eng verbunden mit dem tsc, haben ihre Wurzeln auf dem Chrischona Berg. Die neuen Linden stehen neben dem Baum, der bereits im Juni der Viva Kirche Schweiz gewidmet wurde.

Continue reading

René Winkler (im Foto links) befragt Jubilare, was sie krisenfest gemacht hat.

3340 Jahre im Dienst Gottes

Rechnet man die Jahre zusammen, die die Jubilarinnen und Jubilare 2022 des Theologischen Seminars St. Chrischona seit ihrer Aussendung im Dienst standen, ergibt sich die Zahl 3340. Bei der Jubilarenfeier am 18. Oktober erzählten sie hoffnungsvolle Geschichten aus diesen Jahren. Deren Tenor: Es sind nicht die Menschen, die Gottes Werk vollbringen – es ist Gott, der es durch die Menschen vollbringt.

Continue reading