Komm Schnuppern!
+41 61 646 45 00
tsc@tsc.education
Spenden
Komm Schnuppern!
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education
  • Startseite
  • Über uns

    Was uns wichtig ist

    Rektorat und Leitung Studium

    Kommunikative Theologie

    Dozierende

    Chor

    Mitarbeitende

    Verein TSC

    Sekretariat

    TSC-IGW

    Standteam

    Netzwerk

    Forschung

  • Studium

    BTh Kommunikative Theologie – Präsenzstudium

    Schnupperangebote

    BTh Kommunikative Theologie – Fernstudium

    Voraussetzungen

    BA Theologie & Pädagogik

    Kosten und Förderung

    BA Theologie & Musik

    Bewerbung

  • Jahreskurs

    Jahreskurs

    Jahreskursseminare

  • Weiterbildung & Termine

    Terminübersicht 2025/26

    Jahreskursseminare

    Akademie GenerationPLUS

    Online-Kurse

    Inspirationstag für Menschen ab 55 Jahren

    ifge – Institut für Führung und Gemeinde-Entwicklung

    Theologisches Forum

    TSC-Sonntag

  • Campus

    Community

    Studentenjobs

    Wohnen

  • Blog & Podcasts

    Blog

    Podcast: Worship Sofa

    Podcast: Vorwärtsleben

  • Kontakt
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | tsc.education
Menu

theologische Ausbildung

Startseite / theologische Ausbildung / Page 2
Beim Theologischen Forum diskutierten rund 70 Leitungspersonen aus Gemeinde-, Jugend- und Missionsverbänden und Bildungsinstitutionen, was sie gegen den Pastorenmangel tun können.
26 Apr
theologische Ausbildung, tsc-Netzwerk

Was tun gegen den Pastorenmangel?

  • 30. April 2024
  • By author-avatar Markus Dörr

Pastor dringend gesucht! Diesen Hilferuf äussern immer mehr Gemeinden. Wie sich der aktuelle Pastorenmangel lösen lässt, diskutierten rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim Theologischen Forum des tsc-Netzwerks Ende April 2024.

Continue reading

tsc-Student Matthias Görnert empfiehlt, dass wir einander im Gemeindegesang mit Psalmen und Liedern ermutigen.
01 Mar
theologische Ausbildung

Singen nach dem Doppelgebot der Liebe

  • 1. March 2024
  • By author-avatar Markus Dörr

Was hat eigentlich Ethik mit Gesang zu tun? Erstaunlich viel. Denn Musik spricht unsere Gefühle an und diese motivieren uns zum Handeln. Das hat unser Student Matthias Görnert in seiner Bachelorarbeit untersucht. Dabei kommt er zum Schluss, dass wir einander öfter durch Psalmen, Lobgesänge und Lieder ermutigen sollten.

Continue reading

Melina Frey: «Das Alte Testament lehrt mich, den Lobpreis besser zu verstehen.» (CAMPUSLEBEN 1/2023)
23 Jan
Theologie und Musik, theologische Ausbildung

Wie Melli doch noch Jugendpastorin wurde

  • 23. January 2024
  • By author-avatar Markus Dörr

Jugendpastorin in der FEG Baden-Wettingen – das ist die neue Tätigkeit der 24-jährigen Melina «Melli» Frey. Ihre Stelle hat sie mit viel Freude und Begeisterung angetreten. Zuvor lernte sie während des Studiums der Theologie & Musik am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) die grundlegenden Fähigkeiten für den Gemeindedienst.

Continue reading

Dr. Benedikt Walker, Rektor tsc
20 Dec
theologische Ausbildung

Wie sich der Pastorenmangel lösen lässt

  • 20. December 2023
  • By author-avatar Markus Dörr

Viele theologische Hochschulen klagen über zu wenig Theologiestudierende. Gleichzeitig suchen christliche Gemeinden händeringend neue Pastorinnen und Pastoren. Wie ist der Pastorenmangel erklärbar und was können wir dagegen tun? Der Rektor Dr. Benedikt Walker fordert dazu auf, die junge Generation zu ermutigen.

Continue reading

Die tsc-Graduierten 2023 mit Rektor (links), Studiengangsleitern und der Vertreterin der Partneruniversität aus England (vorne 2. von rechts).
02 Sep
theologische Ausbildung, tsc-Veranstaltungen

Bemerkenswerte Studienleistungen

  • 13. September 2023
  • By author-avatar Markus Dörr

An der Graduierungsfeier am 1. September verlieh das Theologische Seminar St. Chrischona (tsc) dem Abschlussjahrgang 2023 die verdienten Bachelorgrade und Studienzertifikate. Weitere Höhepunkte waren die Vorstellung von zwei sehr guten und spannenden Bachelorarbeiten.

Continue reading

Melina Frey: «Das Alte Testament lehrt mich, den Lobpreis besser zu verstehen.» (CAMPUSLEBEN 1/2023)
14 Mar
theologische Ausbildung

Eine Bachelorarbeit als Offenbarung

  • 23. January 2024
  • By author-avatar Markus Dörr

Welche Bedeutung hat die Tempeltheologie für das Verständnis von musikalischem Lobpreis? Diese Frage bearbeitete tsc-Studentin Melina Frey in ihrer Bachelorarbeit. Sie erlebte das als wissenschaftliche Horizonterweiterung und als eine «Arbeit fürs Herz», die ihre Haltung zum Lobpreis tiefgehend verändert hat.

Continue reading

31 Jan
Kommunikative Theologie, theologische Ausbildung

Theologie studieren: ein Studium mit Zukunft!

  • 11. October 2024
  • By author-avatar Markus Dörr
1. Gott ist tot! – oder doch nicht? «Gott ist tot!» – so lautete das berühmte Urteil des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche. Seine Worte sind ...

Continue reading

Eine gute Atmosphäre herrscht bei der Klausurtagung 2023 der Dozierenden und Mitarbeitenden des Theologischen Seminars St. Chrischona.
20 Jan
theologische Ausbildung, tsc-Dozierende

Wofür steht das tsc?

  • 20. January 2023
  • By author-avatar Markus Dörr

Wofür steht das Theologische Seminar St. Chrischona und wo ist es im Unterschied zu anderen theologischen Ausbildungsstätten zu verorten? Diese Fragen nach der eigenen Positionierung diskutierten 18 Dozierende und Mitarbeitende des tsc bei ihrer gemeinsamen Klausurtagung Mitte Januar 2023 in der Ev. Chrischona-Gemeinde Rheinfelden.

Continue reading

Bibelschule
27 Dec
theologische Ausbildung

Bibelschule: eine Zeit für dich und Gott!

  • 22. May 2024
  • By author-avatar Markus Dörr
1. Was ist eine Bibelschule? Vielleicht hast du schon mal über eine Bibelschule oder sogar eine theologische Ausbildung nachgedacht.Eine Bibelsch...

Continue reading

Fünf neue tsc-Studierende: Samuel, Micha, Jale, Anne, Kurt (von links nach rechts)
08 Sep
theologische Ausbildung

«Ich bin gespannt, was mich erwartet!»

  • 9. September 2022
  • By author-avatar Markus Dörr

Fünf der 33 neuen Studentinnen und Studenten erzählen zum Start des Studienjahres 2022/23, wie ihr Weg ans tsc verlief. Sie beantworten auch die Fragen, mit welchem Ziel sie ihr Studium oder den Jahreskurs beginnen und wie ihr erster Eindruck von der tsc-Community ist.

Continue reading

33 Studentinnen und Studenten haben zum Start des Studienjahres 2022/23 ein Studium oder den Jahreskurs am tsc begonnen.
05 Sep
theologische Ausbildung

Theologiestudium als Lobpreis

  • 27. January 2023
  • By author-avatar Markus Dörr

Theologie studieren und Gott loben gehören zusammen. Die Theologie vermittelt, wer Gott ist, damit er angebetet werden kann. Mit der Erklärung dieses Zusammenhangs begann am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) das 182. Studienjahr mit 33 neuen Studierenden und 13 neuen Gasthörerinnen und Gasthörer.

Continue reading

tsc-Graduierungsfeier 2022: Graduierte mit Dozierenden
02 Sep
theologische Ausbildung, tsc-Veranstaltungen

Erntedankfest der Bildungsarbeit

  • 9. September 2022
  • By author-avatar Markus Dörr

20 Absolventinnen und Absolventen graduierte das Theologische Seminar St. Chrischona am 2. September 2022 – ein Erntedankfest der theologischen Bildungsarbeit. Höhepunkte waren die Übergabe der Bachelorurkunden und die Präsentation von drei der besten Bachelorarbeiten.

Continue reading

  • 1
  • 2
  • 3

Interessiert am TSC?

Anfrage starten

Komm schnuppern!

Schnuppertage

Termine: 21./22.10.25 | 06./07.03.26 | 05./06.05.26
Anmelden

Schnupper-Stunden (online)

Termine 2025: 23.09. | 20.11., jeweils 18 – 19 Uhr
Anmelden

Bewirb dich am TSC!

Bewerben
Logo des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) (120x75px)
St. Chrischona
  • Chrischona Berg
  • Generationenparcours St. Chrischona
Über uns
  • Was uns wichtig ist
  • Kommunikative Theologie
  • Rektorat und Leitung Studium
  • Sekretariat
  • Dozentinnen und Dozenten
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Verein TSC
  • Chor
  • Standteam
  • Netzwerk
Für Interessierte
  • Interessiert am TSC?
  • Schnuppern am TSC
  • FAQ
  • Moodle (Lernplattform)
  • TSC-Bibliothek
  • TSC-NAS
Für Freunde
  • TSC-Freund werden
  • Gebetsanliegen
  • CAMPUSLEBEN (Freundeszeitschrift)
  • COMMUNICATIO-Magazin
Podcasts
  • Worship Sofa
  • Vorwärtsleben – der Podcast für Babyboomer
Weiterbildungen & Termine
  • Terminübersicht
  • Akademie GenerationPLUS
  • Aussendung
  • ifge (Weiterbildungs-Institut des TSC)
  • Inspirationstag für Menschen ab 55
  • Jahreskursseminare
  • Online-Kurse
  • Theologisches Forum
  • TSC-Sonntag
Spenden
  • Spendeninfos
  • Online-Spende CH
  • Online-Spende DE
Theologisches Seminar St. Chrischona (TSC) | Chrischonarain 200, 4126 Bettingen, Schweiz | +41 61 646 45 00 | tsc@tsc.education | Datenschutz | Impressum
Website by AHA Factory
  • Startseite
  • Über uns
    • Was uns wichtig ist
    • Kommunikative Theologie
    • Rektorat und Leitung Studium
    • Sekretariat
    • Dozentinnen und Dozenten
    • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
    • Verein TSC
    • Chor
    • Standteam
    • Netzwerk
  • Studium
    • BTh Kommunikative Theologie – Präsenzstudium
    • BTh Kommunikative Theologie – Fernstudium
    • BA Theologie & Pädagogik
    • BA Theologie & Musik
    • Voraussetzungen
    • Kosten & Förderungen
    • Schnupperangebote
    • Anmeldung
  • Jahreskurs
  • Weiterbildung & Termine
    • Übersicht Weiterbildungen & Termine
    • ifge – TSC-Weiterbildungsinstitut
    • Akademie GenerationPLUS
    • Inspirationstag für Menschen ab 55
    • Jahreskursseminare
    • Online-Kurse
    • Theologisches Forum
    • TSC-Sonntag
  • Campus
    • Community-Grundsätze
    • Studentenjobs auf dem Chrischona Berg
    • Wohnen auf dem Chrischona Berg
  • FAQ
  • Blog
  • Kontakt
  • Gebet
  • Spenden
  • Podcast: Worship Sofa
  • Podcast: Vorwärtsleben
  • Compare
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Always active
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Manage options Manage services Manage {vendor_count} vendors Read more about these purposes
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}