tsc – Dein Studium, Deine Community
Was macht das Theologische Seminar St. Chrischona aus? Und was hat es dir zu bieten? Einen guten Überblick verschafft dir die neue tsc-Infobroschüre.
Was macht das Theologische Seminar St. Chrischona aus? Und was hat es dir zu bieten? Einen guten Überblick verschafft dir die neue tsc-Infobroschüre.
Mit einem Gottesdienst im Freien startete die Studiengemeinschaft des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) am 7. Februar ins Frühlingssemester 2022. Der guten Stimmung tat das keinen Abbruch. Für die Studierenden der Abschlussklasse war es ein besonderer Freudentag.
Praxiseinsätze sind fester Bestandteil jedes Studiengangs am Theologischen Seminar St. Chrischona, weil die Studierenden dabei wertvolle praktische Erfahrungen sammeln und direkte Einblicke in die Arbeit von Gemeinden und Werken erhalten. Im Sommer 2021 besuchten die tsc-Studenten Fritz Hunger und Martin Scheuermann mit weiteren Praktikantinnen und Praktikanten das Gemeindegründungsprojekt der St. Bernhard Gemeinschaftskirche in Brandenburg an der Havel.
39 neue Studentinnen und Studenten haben zum Start des Studienjahres 2021/22 ein Studium oder den Jahreskurs am Theologischen Seminar St. Chrischona begonnen. In Kurzinterviews berichten sie von ihrem persönlichen Weg ans tsc. Sie beschreiben ihre Vorfreude und nennen die Ziele, mit denen sie ihr Studium beginnen.
Kommen die «Ersties», geht das Theologiestudium wieder los! So lautet die Regel zum Beginn jedes Studienjahres am Theologischen Seminar St. Chrischona. Anfang September 2021 hiess die Studiengemeinschaft 39 neue Studierende und 22 Gasthörende herzlich willkommen. Zum Start bekamen sie gute Tipps für ein erfolgreiches Studium.
Bei der Graduierungsfeier am 3. September blickte die Abschlussklasse 2021 des Theologischen Seminars St. Chrischona noch einmal auf ihr Studium zurück. Sie präsentierte drei spannende Bachelorarbeiten und erinnerte sich mit einer Prise Wehmut an die prägende Zeit am tsc. Für die Studiengemeinschaft gab’s grossen Dank, für die 21 Absolventinnen und Absolventen gab’s Applaus und ihre Bachelorurkunden.
29 Absolventinnen und Absolventen verabschiedete das Theologische Seminar St. Chrischona am 27. Juni 2021 mit einer coronabedingten Aussendungsfeier im familiären Rahmen. Ganz nach ihrem Motto machen sie sich «auf und davon» in den Dienst in Kirchen, christlichen Gemeinden und Werken.
Nach vielen Corona-Herausforderungen endete das Studienjahr 2020/21 am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) Ende Mai schliesslich so, wie es September begonnen hatte: mit dem Lobpreis Gottes im Freien bei strahlendem Sonnenschein. Dass die bisherige Corona-Zeit aber Spuren hinterlassen hat, machte der Abschlussgottesdienst deutlich.
Dr. Benedikt Walker, der Rektor des Theologischen Seminars St. Chrischona, ist am 4. Mai 2021 in den Vorstand des Gnadauer Bündnisses für Lernen und Arbeiten im Gnadauer Gemeinschaftsverband in Deutschland gewählt worden. Ihm liegt viel an einer engen Verzahnung zwischen Ausbildung und Gemeindearbeit.
Eine grosse Prüfung hat das Theologische Seminar St. Chrischona bestanden. Am 28. April 2021 wurden seine drei Bachelor-Studiengänge Kommunikative Theologie, Theologie & Pädagogik sowie Theologie & Musik durch die Middlesex University London für die nächsten sechs Jahre validiert.