Songs vom tsc Kollektiv

Songs vom tsc Kollektiv

tsc Kollektiv – das sind Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Theologie & Musik des Theologischen Seminars St. Chrischona, die gemeinsam Musik machen. Unter diesem Namen veröffentlicht das tsc Lobpreisproduktionen, neugeschriebene Singer-Songwriter-Lieder, und Produktionen des tsc-Chors.

Continue reading

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Klausurtagung des tsc-Kollegiums am 15. Juni 2022 in Böckten.

Was ist wichtig für den pastoralen Dienst?

Grundsätzliche Überlegungen zur theologischen Ausbildung für den pastoralen Dienst und gute Begegnungen standen auf dem Programm der diesjährigen Klausurtagung des tsc-Kollegiums. 15 Teilnehmende trafen sich am 15. Juni 2022 in Böckten mit Steffen Kern, dem Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Ausserdem statte der tsc-Vorstand dem Kollegium einen Besuch ab.

Continue reading

tsc-Chorkonzert am 07.05.2022: Chor vor Publikum

tsc-Chor beeindruckt grosses Publikum bei Benefizkonzert für Ukraine-Nothilfe

Überwältigend war die Resonanz beim ersten Konzert mit dem Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona seit zweieinhalb Jahren. Der Konferenzsaal auf St. Chrischona war voll besetzt. Mehr als 600 Zuhörer erlebten ein Konzert, das vor Vielfalt und Kreativität nur so sprühte. Es war gleichzeitig ein Benefizkonzert: rund 5‘000 Franken spendeten die Zuhörer für die Ukraine-Nothilfe der Hilfsorganisation Medair.

Continue reading

Bene Müller, ehemaliger externer Qualitätsprüfer des Studiengangs Theologie & Musik (1500x500px)

«Der Studiengang Theologie & Musik hat sich erfreulich entwickelt!»

Von 2016 bis 2021 war der Musiker und Lobpreis-Leiter Bene Müller externer Qualitätsprüfer für den Bachelor-Studiengang Theologie & Musik des Theologischen Seminars St. Chrischona. Nach dem Ende dieser Tätigkeit verrät er im Interview mit dem tsc, wie er die Entwicklung des Studiengangs erlebt hat und warum Kirchen dessen Absolventinnen und Absolventen brauchen.

Continue reading