Liveübertragung des tsc-Seniorentags am 4. Mai 2021 mit René Winkler und Peter Schulthess (1500x500px)

Was in Notfällen wirklich hilft

Ein starkes Zeugnis für den Glauben an Jesus Christus in schwierigen Zeiten war der Seniorentag des Theologischen Seminars St. Chrischona am 4. Mai 2021. Die praxiserprobten Tipps des Notfallseelsorgers Peter Schulthess zum Umgang mit Schock, Leid und Trauer verfolgten mehr als 1100 Zuschauerinnen und Zuschauer live über das Internet. Ein Teilnehmerrekord!

Weiterlesen

tsc-Seniorentag wird erstmals live übertragen

Wegen Corona findet der traditionelle Seniorentag des Theologischen Seminars St. Chrischona am 4. Mai 2021 erstmals per Liveübertragung über das Internet statt. Auf St. Chrischona wird es kein Publikum geben. Dafür werden in mindestens 53 Gemeinden in der Schweiz und in Deutschland mehr als Tausend Seniorinnen und Senioren den Anlass verfolgen. Alternativ können sie von zuhause aus zuschauen.

Weiterlesen

tsc-Retraite 2021: tsc will emotional gesunde Spiritualität fördern (1500x500px)

tsc will emotional gesunde Spiritualität fördern

Wer am Theologischen Seminar St. Chrischona studiert, soll nicht nur Wissen aufnehmen und Fähigkeiten erwerben, sondern auch als Persönlichkeit reifen. Ein Schlüssel dafür ist eine emotional gesunde Spiritualität. Über dieses Thema tauschten sich rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des tsc in ihrer Online-Retraite (Klausurtagung) am Jahresanfang 2021 aus.

Weiterlesen

Chorleiterin Susanne Hagen begleitet ihren Chor am Flügel.

Musikvideo statt Adventskonzert

Chöre haben es schwer in Zeiten von Corona. Proben und Konzerte müssen ausfallen, die Motivation schwindet. Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) hat sich deshalb etwas einfallen lassen und ein neues Musikvideo auf Youtube veröffentlicht. Mit Weihnachtsliedern will er Licht in diese Zeiten bringen.

Weiterlesen

tsc-Jahresrückblick 2020

Am Ende des Corona-Jahres 2020 fälllt auch der traditionelle tsc-Jahresrückblick von Claudius Buser ernster und nachdenklicher aus als üblich. Trotzdem bleibt er zuversichtlich und erzählt von vielem, was gelungen ist.

Weiterlesen

Wirksames wundes Wort – von der Macht der Sprache

Sprache macht was – denn sie hat Macht. Doch von welcher Art ist die Macht der Sprache? Und was sagt die Bibel dazu? Dr. Stefan Felber (Dozent für Altes Testament am tsc) beschreibt wichtige Aspekte von Sprache und verdeutlicht: Die Bibel legt Zeugnis ab von einem wirksamen und zugleich wunden Wort. Sie gewährt uns einen Blick via Gottes Wort in Gottes Herz – und hilft uns, die Wunder der Sprache zu verstehen.

Weiterlesen

tsc-Chorvideo: Nearer, my God, to Thee! (1500x500px)

Nearer, my God, to Thee!

Die Konzerte 2020 des Chors des Theologischen Seminars St. Chrischona (tsc) konnten wegen der Coronakrise nicht stattfinden. Deshalb singt der tsc-Chor den alten christlichen Choral «Nearer, my God, to Thee» in einem Video auf Youtube – als Hoffnungszeichen in einer herausfordernden Zeit.

Weiterlesen