Was kann ich am tsc studieren? Wo melde ich mich an? Das tsc-Sekretariat beantwortet alle Fragen rund ums tsc.
Schlagwort-Archive: Kommunikative Theologie
Wofür steht das tsc?
Wofür steht das Theologische Seminar St. Chrischona und wo ist es im Unterschied zu anderen theologischen Ausbildungsstätten zu verorten? Diese Fragen nach der eigenen Positionierung diskutierten 18 Dozierende und Mitarbeitende des tsc bei ihrer gemeinsamen Klausurtagung Mitte Januar 2023 in der Ev. Chrischona-Gemeinde Rheinfelden.
«Ich bin gespannt, was mich erwartet!»
Fünf der 33 neuen Studentinnen und Studenten erzählen zum Start des Studienjahres 2022/23, wie ihr Weg ans tsc verlief. Sie beantworten auch die Fragen, mit welchem Ziel sie ihr Studium oder den Jahreskurs beginnen und wie ihr erster Eindruck von der tsc-Community ist.
Theologiestudium als Lobpreis
Theologie studieren und Gott loben gehören zusammen. Die Theologie vermittelt, wer Gott ist, damit er angebetet werden kann. Mit der Erklärung dieses Zusammenhangs begann am Theologischen Seminar St. Chrischona (tsc) das 182. Studienjahr mit 33 neuen Studierenden und 13 neuen Gasthörerinnen und Gasthörer.
Erntedankfest der Bildungsarbeit
20 Absolventinnen und Absolventen graduierte das Theologische Seminar St. Chrischona am 2. September 2022 – ein Erntedankfest der theologischen Bildungsarbeit. Höhepunkte waren die Übergabe der Bachelorurkunden und die Präsentation von drei der besten Bachelorarbeiten.
28 «Wunder» ausgesendet
28 Absolventinnen und Absolventen – jede und jeder ein Wunder Gottes – sendete das Theologische Seminar St. Chrischona am 26. Juni 2022 in einem feierlichen Gottesdienst vom Chrischona Berg aus. Rund 350 ihrer Freunde, Verwandte und Wegbegleiter erlebten eine fröhliche Feier, die inhaltlich vom Psalm 118 und musikalisch vom tsc-Chor geprägt war.
Was ist wichtig für den pastoralen Dienst?
Grundsätzliche Überlegungen zur theologischen Ausbildung für den pastoralen Dienst und gute Begegnungen standen auf dem Programm der diesjährigen Klausurtagung des tsc-Kollegiums. 15 Teilnehmende trafen sich am 15. Juni 2022 in Böckten mit Steffen Kern, dem Präses des Gnadauer Gemeinschaftsverbandes. Ausserdem statte der tsc-Vorstand dem Kollegium einen Besuch ab.
tsc-Jahresbericht 2021
Der Jahresbericht 2021 des Theologischen Seminars St. Chrischona dokumentiert, warum die Bildungsarbeit des tsc wertvoll und wirkungsvoll ist. Besonders deutlich wird das in den erzählten Geschichten, etwa der von tsc-Student Samuel Frers. Er erklärt: «Das Studium am tsc bringt mich geistlich und persönlich weiter.»
Drei neue Dozierende für das tsc
Das Theologische Seminar St. Chrischona hat drei neue Dozierende berufen: Dr. Michael Widmer unterrichtet künftig Bibelwissenschaften, Kristina Imwalle wird die neue Dozentin für Praktische Theologie und Paul Bruderer der neue Dozent für Dogmatik.
tsc – Dein Studium, Deine Community
Was macht das Theologische Seminar St. Chrischona aus? Und was hat es dir zu bieten? Einen guten Überblick verschafft dir die neue tsc-Infobroschüre.