Marc Jost (rechts) berichtet von seinem Lebenslauf als Politiker und Nationalrat.

Vom tsc in den Nationalrat

Wer ein Studium am Theologischen Seminar St. Chrischona absolviert, dem stehen spannende Berufswege offen. Das zeigte die Jubilarenfeier am 17. Oktober 2023. Aus ihrem Leben erzählten der Schweizer Nationalrat Marc Jost, der Geschäftsführer von ERF Medien Schweiz Hanspeter Hugentobler und der Sportmissionar Markus Neitzel.

Continue reading

Kristina Imwalle: Was wir gesehen und gehört haben

Was wir gesehen und gehört haben

Wie frei und unbefangen können wir mit anderen Menschen über das Evangelium sprechen? Kristina Imwalle, tsc-Dozentin für Praktische Theologie, ermutigt uns zu einer freimütigen Kommunikation des Evangeliums. Sie erklärt, warum manches nicht mehr funktioniert und was heute eine evangeliumsgemässe Kommunikation ausmachen könnte.

Continue reading

Songs vom tsc Kollektiv

Songs vom tsc Kollektiv

tsc Kollektiv – das sind Studentinnen und Studenten aus dem Studiengang Theologie & Musik des Theologischen Seminars St. Chrischona, die gemeinsam Musik machen. Unter diesem Namen veröffentlicht das tsc Lobpreisproduktionen, neugeschriebene Singer-Songwriter-Lieder, und Produktionen des tsc-Chors.

Continue reading

tsc-Studierende in Israel

Wo biblische Geschichten lebendig werden

Bleibende Eindrücke hat die Israelstudienreise 2023 des Theologischen Seminars St. Chrischona bei den 47 Teilnehmerinnen und Teilnehmern hinterlassen. Vom 28. März bis zum 4. April reisten sie unter der Leitung von Adi Furrer von Mideast.Tours und von den tsc-Dozierenden Rahel Bidlingmaier und Claudius Buser ins Heilige Land. Sie erlebten, wie die biblischen Geschichten lebendig wurden.

Continue reading