Theologie und Musik, tsc-Chor

Frischer Look zum Frühlingskonzert

Anstatt klassisch in schwarz trat der TSC-Chor beim Frühlingskonzert in weiss und rot auf.
Frühlingskonzert 2025 mit dem TSC-Chor

Frischer Look zum Frühlingskonzert

Mit einem frischen Look und einem bunten Mix aus Kirchenliedern, Gospels und Popsongs begeisterte der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona (TSC) bei seinem Frühlingskonzert. Es fand am 18. Mai vor rund 450 Personen auf dem Chrischona Berg statt.

Weiss-rot statt schwarz

Anstatt klassisch in schwarz war der TSC-Chor diesmal in weiss und rot gekleidet. Einige Sängerinnen trugen Schleifchen oder Blumen im Haar. Das sorgte für ein frisch-fröhliches Bild der rund 75 Sängerinnen und Sänger, von denen viele am TSC studieren oder mitarbeiten.

Gesang von der grössten Liebe

Das Motto des Konzerts lautete «Greater Love». Damit meinte der TSC-Chor die göttliche Liebe als grösste Liebe. Das Liedprogramm umfasste einige Passionslieder, die von dieser Liebe erzählten. Zum Beispiel aus der «Passion Music» von Will Todd. Besonders eindrücklich war das «Sanctus» aus der Messvertonung «Misa e Buenos Aires» von Martin Palmeri. Bei diesem Lied wurde der Chor sogar von einem Bandoneon begleitet. Wolfgang Weniger als spezieller Gast in der Band spielte dieses mit dem Akkordeon verwandte Instrument mit grosser Virtuosität.

Anstatt klassisch in schwarz trat der TSC-Chor beim Frühlingskonzert in weiss und rot auf. (Foto: Knut Burmeister)
Anstatt klassisch in schwarz trat der TSC-Chor beim Frühlingskonzert in weiss und rot auf. (Foto: Knut Burmeister)

Ausdrucksstarke Gospels

Als besonders ausdrucksstark erlebten die Konzertbesucher die Gospels und Anbetungslieder, bei denen der Chor a cappella mit Solosängern leidenschaftlich von seinem Glauben sang. Das verbindet alle Sängerinnen und Sänger unter der kompetenten Leitung von Susanne Hagen, die den Studiengang Theologie & Musik am TSC leitet.

Adventskonzerte 2025

Wer mehr vom TSC-Chor hören will, kann sich seine Musikvideos auf dem Youtube-Kanal des TSC anschauen. Dort gehören sie zu den am meisten aufgerufenen Videos. Die nächsten Konzerte des TSC-Chors finden in der Adventszeit 2025 statt:

  • 30.11.2025 | Chrischona Berg
  • 07.12.2025 | Turnhalle Bettingen
  • Beginn ist jeweils um 17 Uhr, der Eintritt ist frei.
Besonders aussdrucksstark singt der TSC-Chor bei Gospels und Anbetungsliedern. (Foto: Knut Burmeister)
Besonders aussdrucksstark singt der TSC-Chor bei Gospels und Anbetungsliedern. (Foto: Knut Burmeister)

Über den TSC-Chor

Der Chor des Theologischen Seminars St. Chrischona besteht aus rund 75 Sängerinnen und Sängern, darunter Studierende, Mitarbeitende und Freunde des TSC. Geleitet wird er von Susanne Hagen, der Studiengangsleiterin Theologie & Musik. Der TSC-Chor gibt jedes Jahr im Advent und im Frühling jeweils zwei Konzerte. Seit 2020 produziert er ausserdem Musikvideos, die auf Youtube zu hören sind. Diese Videos wurden bereits mehr als 300’000-mal aufgerufen.

tsc-Kollektiv überall hörbar

Seit 2019 sind am TSC einige Musikvideos entstanden, darunter auch die Aufnahmen des TSC-Chors. Unter dem Namen «tsc Kollektiv» sind sie auf den Streaming-Plattformen Spotify, Apple Music, Deezer sowie auf Youtube hörbar.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert